Referenzen
Impressum
Geschäftsadresse
WEBtotal.info
Mellingerstrasse 67
CH-5400 Baden
Schweiz
T 044 586 90 85
E-Mail: ds@webtotal.info
Web: www.webtotal.info
Inhaber
Damian Schnydrig
Rechtlicher Hinweis
Der Geschäftsbetrieb erfolgt derzeit als nicht im Handelsregister eingetragenes Einzelunternehmen von Damian Schnydrig unter der Bezeichnung WEBtotal.info.
Die Gründung der WEBtotal.info GmbH ist in Vorbereitung. Nach Eintragung wird der Geschäftsbetrieb vollständig auf die juristische Person übergehen. Bis dahin liegt die rechtliche Verantwortung beim Inhaber als natürliche Person.
WEBtotal.info ist seit 2005 erfolgreich am Markt tätig und betreut seither zahlreiche Kunden im Bereich Webentwicklung, Marketing, Hosting und digitale Sichtbarkeit – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Transparenz und Verlässlichkeit.
Aktuell verwalten wir für unsere Kunden über 500 aktive E-Mail-Accounts sowie zahlreiche Domains auf unseren eigenen Servern. Dabei legen wir höchsten Wert auf Datenschutz, Ausfallsicherheit und persönliche Betreuung.
Unter der Marke WEBtotal.info werden zusätzlich eigene Projekte und spezialisierte Angebote betrieben – darunter insbesondere:
- Online-Rufschutz.de – professionelle Entfernung von negativen Google-Bewertungen
- DamianMaxson.com – inspirierende Inhalte & Werke von Damian Schnydrig unter dem Pseudonym Damian Maxson
Mehrwertsteuer (MWST)
WEBtotal.info ist derzeit nicht MWST-pflichtig, da der Jahresumsatz aktuell unter CHF 100’000 liegt. Gemäß Art. 10 MWSTG erfolgt keine Ausweisung der Mehrwertsteuer auf Rechnungen.
Für Kunden mit Sitz in Deutschland und anderen EU-Ländern wird aktuell keine schweizerische MWST erhoben, da die Leistungserbringung aus der Schweiz erfolgt und keine Registrierungspflicht im Ausland besteht.
Bitte beachten Sie: Sollte sich die Rechtslage oder unsere Umsatzsituation ändern, behalten wir uns vor, künftig schweizerische MWST zusätzlich zu erheben. Eine entsprechende Anpassung unserer Preise kann dann erforderlich werden.
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch WEBtotal.info auf dieser Webseite auf.
Zugriffsdaten
Wir, WEBtotal.info, erheben Daten über Zugriffe auf die Seite und speichern diese als „Server-Logfiles“ ab. Zu den Daten gehören:
- besuchte Webseite
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- verwendeter Browser
- verwendetes Betriebssystem
- verwendete IP-Adresse
Cookies
Diese Webseite verwendet keine Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. über Kontaktformular oder E-Mail), werden die entsprechenden Nutzerangaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Umgang mit Kontaktdaten
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Hinweis zu rechtlichen Anfragen und Abmahnungen
Wir reagieren ausschließlich auf offizielle und nachprüfbare rechtliche Schreiben durch berechtigte Stellen oder Bevollmächtigte. Abmahnungen ohne eindeutigen Rechtsbezug oder in offensichtlich missbräuchlicher Absicht (z. B. Einschüchterungsversuche oder Gebührenabzocke) werden nicht beantwortet.
Sollte dennoch eine unberechtigte Forderung gegen uns geltend gemacht werden, behalten wir uns ausdrücklich vor, alle daraus entstehenden Kosten und Aufwände geltend zu machen und gegebenenfalls rechtliche Gegenmaßnahmen einzuleiten.